In zahlreichen Läden gibt es "Sieraden", hübscheste Schmuckkreationen. Von wirklich teuren Stücken mal ab, hat Amsterdam eine Menge an hochwertigen und bezahlbaren oder auch ganz außergewöhnlichen Schmuck zu bieten.
Ohrringe und Armband habe ich mir bei fair + fair (im letzten Post vorgestellt) gegönnt, den Ring mit Vögeln in einem kleinen Laden im District 9. Überhaupt, der District 9: hier gibt es neben dem riesigen Second Hand-Laden "
Episode" viele kleine Lädchen. Das geht von Designer-Shops wie "
fab" bis hin zu außergewöhnlichen Vintage-Shops. Wobei ich leider sagen muss dass ich nicht genau weiß, von wo bis wo dieser District geht. Er liegt jedenfalls zwischen der Herengracht und dem Single, zwei Straßennamen hat uns eine nette Damen gekennzeichnet: Treefsteeg und Romeinsarmsteeg.
Ein für mich wunderbarer Laden in diesem Shopping-Bezirk ist "
Laura Dols". Die Ladeninhaberin sucht viele Stücke in der Welt zusammen, die Mädels dort sind super nett und hilfsbereit und das Angebot ist eine Wucht.
Wobei mich grundsätzlich die Preise umgehauen haben. Bei vielen tollen Wohnaccessoires aus den 50ern - 70ern schaut man dann doch besser auf dem heimischen Flohmarkt oder Online-Auktionshäusern.
Noch Lust auf den Reisebericht? Teil 3 folgt :-)!
Herzlichst,
Steph, die gleich nach Leipzig düst (leider "nur" beruflich)